Modul42
Standaufsichten schulung
“Die gesetzliche Mindestvoraussetzung um einen Schießbetrieb zu überwachen, jeder Schütze sollte eine Standaufsichtenschulung absolviert haben .“
Modul42
“Die gesetzliche Mindestvoraussetzung um einen Schießbetrieb zu überwachen, jeder Schütze sollte eine Standaufsichtenschulung absolviert haben .“
Haben Sie Fragen, wir melden uns umgehend bei Ihnen.
Modul42
BESCHREIBUNG
Dieser Kurs wurde für Personen entwickelt welche als Standaufsicht innerhalb eines Vereines agieren und somit besonders geschult sein müssen bezüglich Fähigkeiten zur Überwachung von Anfängern , Korrektur von Schießfehlern, Waffensachkunde und Handhabe oder Waffenstörungen.
ZIELGRUPPEN
Sportschützen, Jäger, Berufswaffenträger & Ausbilder an Schusswaffen.
VORAUSSETZUNG
Bestandene Waffensachkundeprüfung oder vergleichbare Qualifikation.
ZIELSETZUNG
Nach erfolgreich bestandener Prüfung ist der Teilnehmer befähigt den Schießbetrieb zu überwachen,in den Grundlagen des Schießens auszubilden, den Schießbetrieb zu überwachen und die Standaufsicht in Eigenregie durchzuführen. Nach erfolgreicher Beendigung des Kurses erhält der Teilnehmer ein Zertifikat.
DAUER
4 Stunden bestehend aus Theorie- und Praxis Teil.
Modul42
EURIAST ZERTIFIKAT
ZERTIFIKAT STANDAUFSICHT
Fordern Sie noch Heute ein unverbindliches Angebot an.
VORAUSSETZUNGEN ZUR TEILNAHME
Voraussetzungen zur allgemeinen Teilnahme an Veranstaltungen –gilt für Alle-
Voraussetzungen zur allgemeinen Teilnahme an Veranstaltungen für Berufswaffenträger
Voraussetzungen zur allgemeinen Teilnahme an Sonderveranstaltungen
VERHALTEN AUF DEM SCHIESSSTAND
Gilt für alle Teilnehmer
ABLAUFPLAN
Ablaufplan
WAFFEN
Gestellte Kurzwaffen (je nach Veranstaltung)
Gestellte Kurzwaffen-Karabiner-Umbauten (je nach Veranstaltung)
Gestellte Langwaffen (je nach Veranstaltung)
*weitere auf Anfrage
FALLS SIE IHRE DIENST-, SPORT, UND/ODER JAGDWAFFE(N) ZU EINER VERANSTALTUNG MITBRINGEN SOLLTEN, TEILEN SIE UNS IM VORFELD BITTE FOLGENDE INFORMATIONEN MIT
- WAFFENART
- KALIBER
- ART DER BERECHTIGUNG (-IN KOPIE-)
EIGENE MUNITION DARF NUR IN AUSNAHMEFÄLLEN VERWENDET WERDEN (BSP. SELTENES KALIBER, ODER BESONDERE MUNITIONSART).
ES DARF KEINE SELBSTGELADENE MUNITION VERWENDET WERDEN.
MUNITION
Gestellte Munition (je nach Veranstaltung)
Weitere Optional kann Munition vor Ort zu aktuellen Tagespreisen erworben werden.
AUSRÜSTUNG
Gestellte Ausrüstung
Bitte bringen Sie folgendes mit
Wenn Sie an Veranstaltungen für Berufswaffenträger teilnehmen, bringen Sie bitte folgendes mit
TRAIN AS YOU FIGHT, FIGHT AS YOU TRAIN
THEORETISCHER TEIL
Der Theorieteil setzt sich aus folgenden Themenpunkten zusammen
PRÜFUNGSABLAUF THEORETISCHE PRÜFUNG
Ablauf der Theorieprüfung
Der Teilnehmer erfährt nach Ablauf der nachfolgenden Auswertung, ob er die schriftliche Prüfung bestanden hat.
PRAKTISCHER TEIL
Der Praxisteil setzt sich aus folgenden Themenpunkten zusammen
PRÜFUNGSABLAUF PRAKTISCHE PRÜFUNG
Ablauf der Praxisprüfung
EIN FEHLER BEIM SICHEREN UMGANG MIT DER WAFFE FÜHRT ZUM SOFORTIGEN ABBRUCH DER PRÜFUNG UND ZUM ERGEBNIS „NICHT BESTANDEN“
Nach bestandener praktischer Prüfung erhalten die Teilnehmer ihre Teilnahmebescheinigungen.
UNSERE MAXIME
In unseren behördlichen Kursen, sowie Kurse für Berufswaffenträger bereiten wir unsere Teilnehmer vor, die unten gelisteten Zeiten/Aufgabe zu erfüllen.
Angelehnt an die Anforderungen des Veteranen Paul Howe legte er mit seinen Instructor Kursen die Messlatte sehr hoch. Die gestellten Anforderungen sind selbst von erfahrenen Schützen nicht leicht zu erfüllen. Unsere Kurse machen aus jedem Teilnehmer einen besseren Schützen.
EURIAST
Sie sind Unternehmer und wollen eine Gruppe Ihre Mitarbeiter zu einem unserer regelmäßig stattfindenden Termine senden, dann setzen Sie sich mit uns in Verbindung.
EURIAST
Wir können die Seminare in der Nähe Ihres Geschäftsorts oder Ihrer Niederlassung durchführen. Falls Sie Fragen haben, kontaktieren Sie uns direkt.
Fordern Sie noch Heute ein unverbindliches Angebot an.